TMFB-Clan Homepage - Begriffserklärungen
  Home
  Spiel Trackmania
  Mitglieder
  Tipps und Tricks
  => Zeiten für die Medallien
  => Begriffserklärungen
  => Farbcodes für Namen
  => Sonderzeichen
  Strecken
  Schon gewusst?
  Downloads
  Server
  Impressum
  Umfragen
  Pic`s
  Kontakt
  TMFB-Forum
  Gästebuch
  Externe Links
Begriffserklärungen

Sortiert ist von A-Z

          A
  • Account - Der Login bzw. die eindeutige Identifizierung eines Spielers. In Trackmania United Forever ist der Account an den Multiplayer-Key gebunden und kann weder gelöscht noch umbenannt werden.
  • Avatar - Bild eines Spielers, das auf den Servern und im Profil angezeigt wird. Standbilder sind ebenso verwendbar wie Animationen. Dateiformat: *.dds (Standbild), *bik (Animation).
  • Authortime (AT) - Zeit, die ein Erbauer einer Strecke braucht, um diese zu fahren. Sobald die Authortime überboten wurde, wird folgende Medallie angezeigt:


          B
  • Bann - Wird auch Ban geschrieben. Bezeichnung für das dauerhafte Entfernen eines Spielers von einem Server. Gebannte Spieler können nicht auf die entsprechenden Server zugreifen. Wird auch in anderen Spielen und Foren verwendet.
  • Booster (Bauteil) - Beschleuniger. Seit Trackmania Sunrise eXtreme gibt es zusätzlich zu den normalen, gelben Beschleunigern noch rote Varianten, die extrem schnell beschleunigen. Mit Trackmania Forever wurden die Zufallsbooster hinzugefügt, die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, die vom Zeitpunkt des Überfahrens abhängen, beschleunigen.
  • Booster (Multiplayer-Modus) - Als Boosten wird eine Art des Cheatens in Trackmania bezeichnet. Dazu treffen sich Spieler (oft aus denselben Clans) auf meist geschlossenen Servern um übermäßig viele Ranglistenpunkte zu bekommen. Dazu lassen die höher platzierten Spieler die schlechteren Gewinnen, wodurch diese an viel mehr Ladderpunkte kommen als üblich.
          
           C
  • Coppers - Die in Trackmania verwendete Währung. Coppers verdient man beim Fahren sogenannter offiziellen Rennen und durch Manialinks, die gewonnenen Coppers benötigte man in allen früheren Trackmania-Teilen zum Bauen von Strecken, im neuen Trackmania United sowie in Trackmania Nations ist man beim Streckenbauen nicht mehr auf die Coppers angewiesen. Seit TMU kann man anderen Spielern coppers.
  • Challenge - Andere Bezeichung für Track bzw. Strecke.
  • Checkpoint (CP) - Kontrollpunkte einer Strecke. Alle Checkpoints müssen durchfahren werden, um die Strecke abzuschließen.
  • Clan - Ein Team bestehend aus mehreren Spielern, meist mit dem Clannamen im Spielernamen versehen.

           D
  • Dedicated Server - Software für einen Trackmania Server. Läuft eigenständig, d.h. es wird keine Spielversion von Trackmania benötigt (allerdings trotzdem ein Account je Dedicated Server).
  • Deep Silver - Publisher der Trackmania-Reihe im deutschsprachigen Raum.
  • DDS - Wichtiger Dateityp in Trackmania. Wird zum Beispiel für die Texturen, die Skins oder auch Avatars verwendet.
          
           E
  • Environment - In Trackmania geläufige Bezeichnung für die Umgebung der Strecke. Environments sind Schnee, Rally, Desert, Coast, Island, Bay und Stadium. Bisher waren in jedem Trackmania-Teil 3 Environments vorhanden. Ausnahmen bilden Trackmania Nations (nur Stadium) sowie das neu erschienene Trackmania United, das alle Environments enthält (also insgesamt 7).
          
           F
  • Flow - "Feeling", das man beim Fahren auf einer Strecke verspürt. Geht man in einer Strecke voll auf, hat sie einen guten Flow. Schlechten Flow hat man dann, wenn man beispielsweise immer wieder auf unschöne Stellen stößt und die einzelnen Streckenelemente überhaupt nicht zusammenpassen - kurz, die Strecke nicht "von der Hand" geht.
  • Forever - Es gibt zwei verschiedene Trackmania Forever Versionen:
    • Trackmania United Forever - Update für die Vollversion von Trackmania United. Ermöglicht unter anderem das gemeinsame Fahren mit Nationsspielern auf speziellen Servern. Zusätzlich bringt das 900MB große Update ein neues Interface, neue Bauteile, verbesserte Grafik und überarbeitete Editoren. Releasedatum Downloadversion: 15. April 2008.
    • Trackmania Nations Forever - eigenständiges, kostenloses Spiel, das am 16. April 2008 erschienen ist. Bringt gegenüber dem ebenfalls kostenlosem Nations neue Bauteile, neues Interface und noch viel mehr mit und ist etwa 500MB groß.
           G
  • GBX- Wichtiger Dateityp in Trackmania, unter anderem für Strecken und Replays.

            I
           -

            L
  • Ladder - Rangliste, die direkt auf den Servern von Nadeo gespeichert wird. Die Rangliste ist folgendermaßen unterteilt: World -> Land -> Bundesland/-staat -> Stadt. Es gibt eine Multiplayer-Ladder und eine Ladder der offiziellen Singleplayer-Rennen.
  • Launcher - Der Launcher ist das Startmenü der Trackmania-Spiele. Von ihm aus kann man auf das Spiel an sich, die Einstellungen, die Hilfe sowie auf die Updatefunktion zugreifen.
           M
  • ManiaLink - Manialinks sind von Spielern erstellte "Websiten" im Spiel. Auf ihnen findet man Informationen sowie Skins, Mods, Strecken und Avatare. Jeder Spieler kann sich einen ManiaLink erstellen und die Preise für die darauf angebotenen Werke selbst bestimmen. Siehe dazu auch.
  • Mediatracker - Eine Art Tool, das mit Trackmania Sunrise ins Spiel Integriert wurde. Es ermöglicht Kamerafahrten, Text- und Bildeinblendungen, Musik in Strecken und noch vieles mehr. Eine Sammlung an Mediatracker-Tutorials findet ihr.
  • Model - Komplette Neumodellierung der Trackmania-Wagen mithilfe von 3D-Programmen. Mit dieser Technik können beispielsweise "echte" Wagen wie der Nissan 350Z ins Spiel übernommen werden. Die Fahreigenschaften verändern sich dadurch jedoch nicht.
  • Mod - Modifikation. Veränderung der Spieltexturen von Trackmania. Durch Mods können die jeweiligen Environments komplett verändert werden, z.B. kann aus der Rally-Umgebung eine Wüste werden.
  • Mood - Als Moods bezeichnet man die vier Tageszeiten in Trackmania: Morgen (Sunrise), Mittag (Day), Abend (Sunset), Nacht (Night).

           N
  • Nadeo - Entwickler der Trackmania-Reihe.

           O
  • Offizielles Rennen - Rennen im Singleplayer-Modus, dessen Zeit auf die Server von Nadeo hochgeladen und in die Ladder aufgenommen wird und für jeden abrufbar ist. Ausserdem kann man nur durch offizielle Rennen Coppers erfahren.

           P
  • Press Forward (PF)
    • ... Start - Anfang einer Strecke, bei der man nur Gas geben und nicht lenken muss, meist ist dieser Teil auch nicht anders zu schaffen. PF-Starts sind fast immer mit spektakulären Stunts verbunden.
    • ... Strecke/Track - Es gilt dasselbe wie beim PF-Start, allerdings besteht die komplette Strecke aus einer langen Press Forward Sequenz. Diese Strecken sind am schwierigsten zu bauen.
  • Painter - Ingame-Editor für Skins. Sehr geringe Möglichkeiten, erfahrene Skinner benutzen ausschließlich professionelle Grafikprogramme.
  • Power Up - Siehe Trackmania.

           R
  • Respawn - Zurücksetzen des Wagens zum letzten Checkpoint bzw. zum Start.
  • Replay - Sofortwiederholung des gefahrenen Rennens. Kann im Editor bearbeitet werden. So können beispielsweise ganze Videos erstellt werden, prominentestes Beispiel ist sicherlich StreetStyle von KimOhNo und dem KO-Clan 

           S
  • Skin - "Aussenhaut" des Fahrzeugs. Kann mit einer Lackierung beim normalen PKW verglichen werden und mit jedem Grafikprogramm + zugrhörigem DDS-Plugin bearbeitet werden. Dateiendung ist *.dds.
  • StarForce - Der in Trackmania verwendete Kopierschutz welcher mit Forever komplett entfernt wurde.
  • Startrack - Streckenbauwettbewerb nur für United-Spieler.

           T
  • Trackmania - Das Spiel, um das es hier eigentlich geht.
  • Transfer - Sprung von einem Streckenteil zum anderen, zum Beispiel von einer Halfpipe zu einer weiteren.
  • Tech (-track) - "Technische" Tracks verlangen viel fahrerisches Können und werden häufig in Ligen gefahren. Markenzeichen sind enge Kurven, wenige Booster und Sprünge.
  • Team - Wie der Name schon sagt ist ein Team eine Gruppierung von Fahrern, die gemeinsam Trackmania online spielen und beispielsweise an Ligen oder Turnieren teilnehmen.
  • TM-Tube - Videoportal ähnlich YouTube für Trackmania-Movies, ins Leben gerufen von X2X und Suicide >> www.tm-tube.com.
  • TM-Ladder - Ranglisten-Website mit Spielersuche und vielen Infos. www.tm-ladder.co
       
           U
  • UL - Bekannte, wenn nicht sogar die bekannteste United-Liga. Der vollständige Name lautet United League, gespielt wird im Modus 3on3 (3 gegen 3). Unterteilt ist das ganze in die Ligen UL1 und UL2. 
Insgesammt haben 2243 Besucher die Seite besucht
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden