TMFB-Clan Homepage - Spielarten
  Home
  Spiel Trackmania
  => Spiele
  => Spielarten
  => Umgebung
  => Voraussetzungen
  Mitglieder
  Tipps und Tricks
  Strecken
  Schon gewusst?
  Downloads
  Server
  Impressum
  Umfragen
  Pic`s
  Kontakt
  TMFB-Forum
  Gästebuch
  Externe Links

Die folgenden Spieltypen bieten im Solo-Modus eine abwechslungsreiche Mischung an verschiedenen Herausforderungen.

  • Rennen: Dieser Spieltyp stellt ein ganz gewöhnliches Zeitfahren dar. Je nachdem wie gut die Zeit des Spielers ist, werden die Medaillen Bronze, Silber, Gold und Nadeo vergeben. Die Nadeo-Medaille erhält man, wenn man die Bestzeit von Nadeo unterbietet. Der Spieler hat die Möglichkeit alleine oder mit sogenannten Ghosts zu fahren. Ghosts sind halbtransparente Fahrzeuge, welche die Linien der verschiedenen Medaillen-Zeiten oder die Linie der persönlichen Bestzeit zeigen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Replays zu speichern.
  • Puzzle: Zu Beginn muss der Spieler im Editor-Modus mit vorgegebenen Streckenteilen eine lückenhafte Strecke vervollständigen. Danach läuft alles wie im Race-Modus ab. Bei Bedarf kann der Spieler jederzeit in den Editor zurückkehren und etwas an der Strecke ändern.
  • Survival: Ziel dieses Spieltyps ist es, möglichst viele Level zu absolvieren. Der Spieler tritt gegen 3 virtuelle Fahrer an. Gewinnt er das Rennen, steigt er 2 Level auf, für einen 2. Platz steigt er ein Level auf. Bei einer Niederlage muss der Spieler bei Level 1 von vorne beginnen. Nach dem normalen Survival-Modus wird der Super-Survival-Modus freigeschaltet. In dieser Königsdisziplin fährt man jeweils gegen die absolute Bestzeit auf den zu fahrenden Strecken.
  • Stunt: Für Sprünge und Drehungen werden je nach Ausführung, Dauer und Schwierigkeit Punkte vergeben. Der Spieler muss in einem bestimmten Zeitraum eine Strecke absolvieren und dabei möglichst viele Punkte sammeln.
  • Plattform: Der Spieler muss eine - meist lange und anspruchsvolle - Strecke absolvieren. Dabei spielen Geschwindigkeiten und Fahrgenauigkeit eine entscheidende Rolle für das Gelingen. Kippt das Fahrzeug um oder stürzt es ab, kann sich der Spieler zurück auf die Strecke setzen lassen. Es gilt, die Strecke mit möglichst wenig dieser Zurücksetzer zu fahren, die Zeit spielt keine Rolle.
  • Crazy: Der Spieler fährt auf einer meist kurzen, runden Strecke gegen viele Ghosts und muss versuchen, ihre Rennzeit zu überbieten. Dabei repräsentieren die Ghosts verschiedene Rennzeiten (meist 20 Stück). Wenn man vor einem Ghost ins Ziel kommt, wird dieser durch den eigenen Ghost ersetzt. Das heißt, dass man jede Runde schneller als vorher sein muss, aber immer noch schneller als einer der Ghosts. Diesen Spielmodus gibt es nur im Trackmania Sunrise-Addon "eXtreme".

Ähnlich wie im Solo-Modus gibt es auch im Online-Modus verschiedene Spieltypen.

  • Zeitrennen: Bei diesem Typ wird eine Strecke solange gefahren, bis das vom Server-Administrator gesetzte Zeilimit erreicht ist. Wer bei Erreichen des Limits führt, hat gewonnen.
  • Runden: Hier bestimmt der Administrator eine Höchstpunktezahl. Eine Strecke wird solange gefahren, bis mindestens ein Spieler diese Punktezahl erreicht. Die Punkteverteilung sieht folgendermaßen aus: 10 - 6 - 4 - 3 - 2 - 1. Alle Spieler hinter dem fünften Rang erhalten einen Punkt.
  • Team: Ähnlich wie im Runden-Modus gibt es auch im Team-Modus ein Punktelimit. Es existieren zwei verschiedene Arten. Bei der ersten Art bekommt die Mannschaft des Siegers einen Punkt. Für jeden weiteren Spieler der vor dem besten Fahrer der anderen Mannschaft ist, gibt es einen weiteren Punkt. Die zweite Art, welche auch Alternative Team-Mode genannt wird, funktioniert wie der Runden-Modus. Es werden lediglich die Punkte der einzelnen Spieler summiert. Das Team, welches ein Einzelrennen gewonnen hat bekommt einen Zähler. Wurde die vom Administrator festgelegte Punkteanzahl erreich beginnt die nächste Strecke.
  • Cup: Dieser Spieltyp ist eine Abwandlung des Runden-Spieltyps. Wenn ein Spieler das Punktelimit erreich wird er zum sogenannten Finalisten. Der Finalist, welcher zuerst ein Einzelrennen gewinnt, beendet den Cup.
  • Stunt: Hier gibt es wiederum ein festgelegtes Zeitlimit. Wer nach Ablaufen dieser Zeit das Rennen mit den meisten Stunt-Punkten eingefahren hat, gewinnt diese Strecke.
Insgesammt haben 2251 Besucher die Seite besucht
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden